Freitag 06.11.20 | "The Chain" - Fleetwood Mac Tribute Band
Beginn: 20.30 Uhr
Ende 2017 initiierten die beiden Musiker Gerhard und Barbara Wiebe das Projekt und stellten eine Mannschaft zusammen, die viele Jahrzehnte Bühnenerfahrung im In- und Ausland mitbringen und zum Teil mit Größen wie Saga, Steppenwolf, Alice Cooper, Nazareth und vielen anderen getourt sind.
Samstag 07.11.20 | Ziryab Akademie Ensemble
Beginn: 20.30 Uhr
Freuen Sie sich auf das Ensemble der Stuttgarter Ziryab-Akademie, einer jungen dynamischen Band unter der Leitung von Zaza Miminoshvili. Die Musiker*innen präsentieren Ihnen einen einzigartigen Mix aus Jazz, Flamenco, Lateinamerikanischer Musik und World Beats.
Sonntag 08.11.20 | Die Forschners - Musestunden
Beginn: 19.30 Uhr
Unverwechselbar, einzigartig, kreativ und geistreich! Wer kennt sie noch nicht? Die Forschners und ihre LiterArien: Eigene Gedichte, Songs und Zeichnungen zu menschheitsbewegenden Themen, durchleuchtet mit Witz und Ironie bis hin zum Sarkasmus. Unbedingt erlebenswert!
Montag 09.11.20 | Literatur am Montag - Ludwig Uhland (1787 - 1862)
Beginn: 20 Uhr
2005 hatte sich die Veranstalterin Anne - Gabriele Michaelis im Kulturkeller eingemietet. Ab Januar 2020 stellt sie in der ebene 3 - Kulturforum im K3 Heilbronn Schriftstellerinnen und Schriftsteller in Leben und Werk vor.
Schauspielerinnen und Schauspieler des Heilbronner Theaters lesen dazwischen Lyrik und Prosa. Ziel der Veranstaltungen ist es den Besuchern vergessene Dichterinnen und Dichter nahezubringen.
Die Veranstaltungen sind auch für Schüler geeignet.
Jeden 2. Montag im Monat führt Frau Anne-Gabriele Michaelis durch Leben und Werk eines/einer bedeutenden Schriftstellers/ Schriftstellerin und Schauspieler/innen lesen Lyrik und Prosa.
Beginn: 20 Uhr
Die Veranstaltungsreihe, Literatur am Montag findet bereits seit 1996 statt.
2005 hatte sich die Veranstalterin Anne - Gabriele Michaelis im Kulturkeller eingemietet. Ab Januar 2020 stellt sie in der ebene 3 - Kulturforum im K3 Heilbronn Schriftstellerinnen und Schriftsteller in Leben und Werk vor.
Schauspielerinnen und Schauspieler des Heilbronner Theaters lesen dazwischen Lyrik und Prosa. Ziel der Veranstaltungen ist es den Besuchern vergessene Dichterinnen und Dichter nahezubringen. Die Veranstaltungen sind auch für Schüler geeignet.
Jeden 2. Montag im Monat führt Frau Anne-Gabriele Michaelis durch Leben und Werk eines/einer bedeutenden Schriftstellers/ Schriftstellerin und Schauspieler/innen lesen Lyrik und Prosa.
Montag, den 20.04. 2020 | Ludwig Uhland (1787 - 1862)
Montag, den 11.05. 2020 | Heinrich von Kleist (1777 - 1811)
Montag, den 08.06. 2020 | Manfred Kyber (1880 - 1933) zum 140. Geburtstag.
Freitag 13.11.20 | Improtheater "Ohne Gewähr"
Beginn: 20.30 Uhr | Eintritt: 12.-€ / ermäßigt 10.-€
Wie aufregend, rührend und witzig kann Theater sein? Und vor allem: wie spontan? Wenn es sich um Improvisationstheater handelt, dann kann die Antwort nur lauten: Ziemlich!
Gespielt und gesungen werden Szenen nach den Vorgaben der Zuschauer. Wir setzten diese ohne
Samstag 14.11.20 | Triaz
Beginn: 20.30 Uhr
Atmosphäre, Spannung, hymnische Melodien und viel Gefühl. Das alles steckt in den Liedern der Band TRIAZ. Im Januar 2019 feiert die Band den CD-Release ihres Debutalbums „bring me everything". Die musikalische Bandbreite setzt sich dabei aus Elementen von Pop und Jazz sowie klassischen Einflüssen zusammen was den Zuhörer in eine musikalische Welt, die sowohl sanft als auch mächtig erscheint.
Donnerstag 19.11.20 | ebene 3 Open Stage Session
Beginn: 20 Uhr | Eintritt: frei
Freitag 20.11.20 | TIMELIGHT - Timeless music mit Cherilyn und Jeremy Riley - ACOUSTIC EDITION
Beginn: 20.30 Uhr
Ihr möchtet ein Abenteuer erleben, bei dem Generationen auf der Tanzfläche zusammenkommen und gemeinsam Spaß haben? Einmal ‘Back to the Roots’ und in Nostalgie verfallen? Die Band ‘TimeLight’ nimmt euch mit auf eine Zeitreise und verwandelt die Bühne zu einem einmaligen Retro- Show Erlebnis: Eine neue Art der Unterhaltung, vom tiefgründigen Blues und Soul bis zum bewegenden Discofunk und Classic Rock, ein Best of der 60er, 70er und 80er mit neuem Schwung und faszinierender Show.
Samstag 21.11.20 | Amy Blond | Eine Hommage an Amy Winehouse
Beginn: 20.30 Uhr
Mit „Rehab“ auf der Autofahrt zu einem Gig im Jahre 2006 begann alles: Ich drehte das Autoradio lauter und fing sofort Feuer. Mit den ersten Tönen hatte mich diese – mir damals noch unbekannte – Sängerin völlig von den Socken gehauen. Quasi auf der Stelle verliebte ich mich in ihre Stimme und ihre Musik. Wow, endlich eine Künstlerin die sich von dem musikalischen Mainstream abhob: eine große Stimme und ein außergewöhnliches musikalisches Talent. Es dauerte nicht lange bis ich selbst mit genau diesem Song auf der Bühne stand und es blieb bei Weitem nicht der einzige Amy Winehouse Titel, den ich in mein Repertoire aufnahm.
Leider ist sie viel zu früh von uns gegangen. In ihrer Musik lebt sie jedoch weiter. Egal wo ich hinkomme, jeder kennt und schätzt dieses Ausnahmetalent. Auch mich ließ Amy nicht los. Ich wollte mich intensiver mit diesen Ausnahmetalent auseinander zu setzen. So bin ich bin neben den bekannten Charthits wie „Valerie“, „Back to black”, „Tears dry on their own“ … auf viele weitere musikalische Schätze gestoßen. Egal ob sie ihre eigenen Lieder sang, oder die Musik ihrer großen Vorbilder coverte – sie war immer unverkennbar Amy.
Freitag 27.11.20 | Weißdorn
Beginn: 20.30 Uhr
Die sechsköpfige Celtic-Folk Gruppe Weissdorn einführt die Zuhörer mit Jigs und Reeels aus Irland ,Schottland ,Wales und der Bretagne in die Welt der alten Kelten .In ihrem neuen Programm werden neben selbst arrangierten Liedern auch kleine Geschichten über Land und Leute erzählt .
Samstag 28.11.20 | The Blacks - Real Rock Band
Beginn: 20.30 Uhr
Das besondere Merkmal der Band ist, neben dem wiedererkennbaren Sound, dass sie eigene Stücke mit einfühlsamen, zeitkritischen Texten im Stile der Folk- Rock- Ära schreibt.
Seit Jahren ist die Formation fester Bestandteil im Programm der ebene 3.